top of page

der verein aus dem höhendorf

RW Rüggeberg Vereinslogo 2.500x2.500.png
Design ohne Titel_20240626_222114_0000.png

Herzlich Willkommen beim

Fußball-Kindergarten von RW Rüggeberg!

 

In der Vergangenheit, aber auch heute noch, sind Fußball-Kindergärten in den Vereinen eher selten anzutreffen.

Zwar hört man immer häufiger davon, doch einen strukturierten Fußball-Kindergarten findet man selten.

Unseren FuKi von Rot-Weiß Rüggeberg gibt es nun seit dem Sommer 2023. Dieser ordnet sich noch unter den Minikickern/Bambinis (U7) ein,

denn es ist nie zu früh mit dem Fußball bzw. dem Sport allgemein anzufangen. Die Spielstunde findet einmal wöchentlich statt.

In der Regel dürfen Kinder ab 4 Jahren bei den Minikickern mitmachen, doch nur in den wenigsten Fällen macht es Sinn,

die Kleinen in den Spiel- bzw. Trainingsbetrieb zu schicken, wo sie mit teilweise 1-2 Jahren älteren Kindern spielen.

Die Erfolgserlebnisse und Spielaktionen sind sehr gering und die Kinder verlieren die Lust am Sport bzw. Fußball.

Gerade bei Kleinkindern kann bereits ein halbes Jahr einen großen Unterschied ausmachen.

Daher bieten wir unseren Fußball-Kindergarten für 3,5 – 5-Jährige an.

Unsere Übungsleiter haben die Aufgabe, die Motivation, den Spieltrieb und Bewegungsdrang, sowie die Kreativität der Kinder zu erhalten und zu fördern.

 

Das Training eines Fußball-Kindergartens sieht tatsächlich etwas anders aus als das Training der Minikicker/Bambinis oder anderen Jugendmannschaften.

Es heißt zwar Fußball-Kindergarten und es soll auch größtenteils in Richtung Fußball gehen, doch um Fußball zu spielen,

müssen die Kinder erst einmal sportliche Grundlagen kennenlernen. Wir wollen und werden die Kinder nicht zu Leistungssportlern ausbilden,

sondern versuchen ihnen durch bildliche Sprache, akustische Reize und spielerischen Übungen dabei zu helfen, diese Grundlagen zu erlernen.

Mit Grundlagen meinen wir, den eigenen Körper kennenlernen, Koordination und Orientierung.

Ein Training beinhaltet demnach Slalomläufe um Hütchen (Vulkane), Sprungübungen durch Ringe (Inseln) oder über minimal erhöhte Hürden,

Gehen auf Zehenspitzen, aber auch eben Spiele wie Feuer, Wasser, Wind um die Köpfe frei zu bekommen.

Es ist wichtig die Konzentration der Kinder nicht voll auszureizen.

Wir bauen immer wieder Abwechslung in das Training ein und versuchen Spaß an der Sache zu entwickeln.

ZIELSETZUNG:

- Förderung des Spiel- und Bewegungsdranges

- Spielerisch mit gruppendynamischen Abläufen in Berührung kommen

- Sozialpsychologische Aspekte kennenlernen

- Entwickeln von Körpergefühl, Geschicklichkeit und Orientierung

- Gewinnen und Verlieren lernen und vor allen Dingen damit umgehen können

- Mit Spaß und Freude das Hobby "Fußball" lernen

SPASS STEHT IM FOKUS

(Erlebnis vor Ergebnis!!!)

 

Aktuell kann der Fußball-Kindergarten allerdings keine weiteren Kinder aufnehmen.

Mit über 30 Kindern kommen wir an unsere Grenzen, gerade was den Platz beim Hallentraining betrifft,

aber auch der erforderlichen Betreuung der Kinder, um auf die unterschiedlichen Entwicklungsstände und die individuellen Bedürfnisse eingehen zu können.

 

Im Sommer 2025 werden wir dann mit einer neuen Gruppe an den Start gehen. (Jahrgang 2021)

Aufnahmeanfragen können ab April getätigt werden.

Wie groß die Gruppe werden wird, ist noch unklar, daher meldet euch frühzeitig um einen Platz zu ergattern.

Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne.

Ansprechpartner:

Robert Kassner (Leitung + Trainer vom FuKi)

E-Mail: fuki@rwrueggeberg.de

bottom of page